Iokai Meridian Shiatsu® ist das traditionelle Shiatsu wie es am Iokai Institut in Tokio von Shizuto Masunaga entwickelt und von Kazunori Sasaki Sensei in diesem Geiste weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft in Europa angepasst wurde.

Als einzige der etablierten Shiatsu-Ausbildungen in Europa sind wir in der glücklichen Situation, mit Kazunori Sasaki Sensei einen japanischen Lehrer als Ausbildungsleiter zu haben, der die über viele Jahrhunderte entwickelte traditionelle fernöstliche Medizin und Gesundheitslehre mit den Iokai Lehrern authentisch vermittelt.

Der traditionelle Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass der Erfahrungsschatz, der sich in der traditionellen fernöstlichen Medizin und Gesundheitslehre über viele Jahrhunderte entwickelt hat, den Schülern heute direkt zugänglich gemacht wird.

In der Praxis heißt das: durch die Berührung eines Punktes im Netzwerk der Meridiane erschließen sich die zentralen Schlüsselpunkte, die die Lebensfunktionen wieder ins Gleichgewicht bringen.

Dies erreichen wir durch das erprobte Training präziser Techniken, effizienter Behandlungsabfolgen (Katas) und das Prinzip des Wiederholens. Dadurch wird ausgehend vom aktuellen Erfahrungsstand die Lebensenergie und -funktion tiefer und besser verstanden. So etabliert sich allmählich ein Zustand, indem Körper und Geist weniger getrennt und die Wahrnehmung klarer und schärfer ist.

Gerade die Iokai typische Meridianbehandlung wird immer wieder von gestandenen Shiatsu Praktikern anderer Provenienz als Fortbildung geschätzt, weil sich durch das tiefere Verständnis der Meridiane effektivere Behandlungsansätze erschließen.

Die Europäische Iokai Shiatsu Assoziation (E.I.S.A., Genf) sorgt für die Vernetzung der Iokai Aktivitäten in den verschiedenen Ländern Europas und garantiert seit vielen Jahren durch die Organisation von Lehrerfortbildungen, europäischen Praktiker-Workshops und Studienprojekten die hohe Qualität der Iokai Ausbildung und Praktiker in Europa.